FAQ-Room 21: Reise in den Herbst - Schauspielhaus, 14.02.2018, 19:30 Uhr

Geschrieben am 21. 12. 2017

Alles wie gehabt oder Zeitenwende?
 Dokumentarfilm von Martin Keßler
 (2017, ca. 140 Minuten) 
Mit Diskussion mit: Martin Keßler, der Autor und Regisseur Falk Richter (zuletzt inszenierte er Jelineks Uraufführung »Am Königsweg« am SchauSpielHaus) und der Hamburger Autor und Publizist Karl-Heinz Dellwo.

Januar 2017. Ich sitze im Zug von Frankfurt nach Koblenz. Meine »Reise in den Herbst« beginnt: Zu Marine Le Pen und Frauke Petry. Angela Merkel und Martin Schulz.

Ich treffe „einfache Leute“, die ihre Miete kaum noch zahlen können und Andreas Ehrholdt, der einst die Hartz-IV-Proteste begann. Opel-Arbeiter zeigen mir ihre Fabrik, die platt gemacht wurde.

Odeon-Theater, Wien: Saló oder die 100 Tage von Sodom, von Gabriella Angheleddu, Karl-Heinz Dellwo und Fabien Vitali

Geschrieben am 10. 11. 2017

Odeon-Theater, Wien, Taborstraße 10, Samstag, 25. November 2017

Pier Paolo Pasolini / Salò – oder die 120 Tage von Sodom

Szenische Reflexion vorgetragen von Aleksandra Corovic und Rafael Schuchter

mit Unterstützung von und Dank an Riccardo Costantini, Cinemazero, Pordenone, Italien

Im Anschluss Gespräch mit dem Autorenkollektiv

Gabriella AngheledduKarl-Heinz Dellwo und Fabien Vitali

Kongress zur Dialektik der Befreiung

Geschrieben am 8. 10. 2017

Kongress zur Dialektik der Befreiung
24. bis 26. November 2017 in Wien

Milo Rau, Shalini Randeria, P. A. Juutilainen, Herbert Marcuse, Isabell Lorey, Thomas Seibert, Maurizio Torchio, Jan Koneffke, Pier Paolo Pasolini, Florian Schuchter, Aleksandra Corovic, Gabriella Angheleddu, Karl-Heinz Dellwo, Fabien Vitali, James Baldwin, Aspen Brinton, Ivan Krastev, Paul Lendvai, Ilija Trojanow, Katja Diefenbach, Felix Ensslin, Stephan Lessenich, Nora Bossong, Pankaj Mishra, Colson Whitehead

ERÖFFNUNG: Freitag, 24. November, 19.00 Uhr, Theater Odeon

Auftakt: Sonntag, 19. November, 11.00 Uhr, Volkstheater Wien/Rote Bar: Macht, Widerstand, Chaos & Computer           

Ilija Trojanow im Gespräch mit Constanze Kurz und Karl-Heinz Dellwo

Vorspiel: Mittwoch, 22. November, 20.00 Uhr, Sigmund Freud Museum:

Buchpräsentation: Dialektik der Befreiung (bahoe-books) 

Daniela Finzi im Gespräch mit Rainer Danzinger und Philipp Katsinas

Was hat G20 in Hamburg verändert? Gewaltexzesse und die Erschütterung des Vertrauens in die Wirksamkeit des staatlichen Gewaltmonopols

Geschrieben am 27. 09. 2017

Datum: 04.10.2017 Zeit: 19:30  Eintritt: frei

Eine Diskussionsveranstaltung der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg
Teilnehmer:  Prof. Dr. Hans  Peter Bull I Karl-Heinz Dellwo | Dr. Andreas Dressel | Joachim Lux | Moderation: Tobias Becker