Direkt zum Inhalt

Geschrieben am 6. März 2023

Club voltaire, Kleine Hochstraße 5, 60313 Frankfurt am Main, Montag, 27.03.2023 * 19 Uhr 
Kneipe 
Klimakneipe by KoalaKollektiv

»Die intellektuelle und politische Linke ist de facto tot.« Mit Karl-Heinz Dellwo.

Geschrieben am 2. März 2023

02.03.2023
In Erinnerung an Peter Weibel

Geschrieben am 10. Febr. 2023

Film und Diskussion mit Christian Bau, Karl-Heinz Dellwo, Katja Diefenbach, Romeo Grünfelder, Michaela Melián, Thomas Seibert
Montag, 20. Februar 2023, 19:30 Uhr

METROPOLIS KINO
Kleine Theaterstraße 10
20354 Hamburg

https://teorema-ev.de/Der-Tote-im-Livestream

Geschrieben am 12. Jan. 2023

Allegorien der Macht, ZKM, Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe. Eine szenische Reflexion zu Pier Paolo Pasolini »Salò oder die 120 Tage von Sodom«. Freitag, 13.01.2023, 19:00 Uhr CET

Allegorien der Macht

Salò oder die 120 Tage von Sodom


Eine szenische Reflexion zu Pier Paolo Pasolinis
Salò oder die 120 Tage von Sodom
Ein Projekt von Gabriella Angheleddu, Karl-Heinz Dellwo, Fabien Vitali

Fotos: Deborah Beer.

Geschrieben am 26. Nov. 2022

CRISIS AND CREITIQUE Vol 9, Issue 2, 25-11-2022: Is Politics Still Possible Today?
https://www.crisiscritique.org/
Please find here the article and the whole discussion.

https://www.crisiscritique.org/

Karl-Heinz Dellwo

Is Politics Still Possible Today?

Geschrieben am 11. Nov. 2022

Artikel nach Anfrage der taz zur »Die letzte Generation« taz.am Wochenende 12.11.2022, Politik S. 7. Die Überschrift des Artikels ist von der taz, der Text ist von mir.
https://taz.de/Archiv-Suche/!5891843&s=Dellwo&SuchRahmen=Print/

Geschrieben am 1. Nov. 2022

Der Artikel enthält eine Analyse der gegenwärtigen Konjunktur und zeigt, wie die derzeitige Kriegstreiberei ein Symptom für den gegenwärtigen, anhaltenden und grundlegenden Mangel an politischen Alternativen ist. Er zeigt, dass die Unfähigkeit des Kapitalismus, die von ihm geschaffenen Probleme zu lösen, zu einem sich selbst vernichtenden Weg führt, aus dem es keine Ausstiegsstrategien gibt – um Platz für neue Organisationsformen zu schaffen, muss die gegenwärtige Art, die Welt zu organisieren und zu zerstören, sterben.

Geschrieben am 24. Okt. 2022

Dienstag, 25. Oktober, 18:00 & 20:30 Uhr: Dresden-PREMIERE - 2 x RISE UP mit Gästen!

Dienstag, 25. Oktober, 18:00 Uhr - Dresden-PREMIERE mit anschl. Podiumsdiskussion zum Thema "Was bedeutet Widerstand?” - Gäste: Regisseur Marco Heinig, Karl-Heinz Dellwo (ehemaliges RAF-Mitglied) & Catrin (ehemalige DDR-Oppositionelle) Dienstag, 25. Oktober, 20:30 Uhr - Dresden-PREMIERE in Anwesenheit des Regisseurs Marco Heinig

Geschrieben am 14. Okt. 2022

Pasolini fu una luce - Internationale Tagung anlässlich des 100-jährigen Geburtstags / Convegno internazionale per i 100 anni di Pasolini vom 20. bis 22. Oktober 2022 in München. Veranstalter: Fabien Vitali/Angela Oster, Institut für Italienische Philologie an der LMU München. Ort: Philologicum, Ludwigstraße 25, 80539 München
Mit:
Gabriella Angheleddu, Marco Antonio Bazzocchi, Stefano Brugnolo, Chiara Caradonna; Roberto Chiesi, Sara Codutti, Karl-Heinz Dellwo; Marijana Erstić, Benjamin Fellmann, Lorenzo Gasparini, Bernhard Groß, Maria Moog-Grünewald, Angela Oster, Theresia Prammer, Cora Rok, Jörg Schwarz, Eleonore Veradi, Fabien Vitali, Cornelia Wild