Direkt zum Inhalt

BellaStoria Filmproduktion
Gaußstraße 60
D-22765 Hamburg
Tel.: +49 172 5256200

Impressum/Datenschutz

Startseite
  • Filme
    • Dokumentationen
  • Vers - u. Kader
  • Art
  • Kino/Verleih
  • Links
    • Arts & Politics
    • Malerei
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Interviews
    • Texte
    • Veranstaltungen

"PAPST GEFÄLSCHT" von André Gide

Geschrieben am 15. 12. 2008
PAPST GEFÄLSCHT

Wiederholung wegen großer Nachfrage am 5. Januar 2009

22. Dezember 2008, 20:00 Uhr, Polittbüro, Vers- u. Kaderschmiede: HARRY ROWOHLT, WOLFGANG HARTMANN, JONA MUES, ANETTE UHLEN: PAPST GEFÄLSCHT! (nach André Gide)

 

  • Weiterlesen über "PAPST GEFÄLSCHT" von André Gide

glocal affairs - where are you

Geschrieben am 11. 11. 2008
Jeder Menschen braucht einen Raum

Jeder Menschen braucht einen Raum

Timmermans
Ausstellung von Karin Peulen in Maastricht/NL
Mit einer Einleitung des Kulturhistorikers Guido Goossens

Lopen Portet

http://www.glocalaffairs.eu/
Karin Peulen

  • Weiterlesen über glocal affairs - where are you

Diskussionsveranstaltung 12.11.08 in Nijmegen, Niederlanden

Geschrieben am 7. 11. 2008

Diskussion über den Film "Der Baader-Meinhof-Komplex" im Kino Lux in Nijmegen zwischen Karl-Heinz Dellwo und dem Journalist und Autor Marcel Rözer.

Veranstaltungstermin: 12.11.08, Beginn 19:00 Uhr

Lux KHD in Nijmegen

http://www.lux-nijmegen.nl/debat/archief/filmdebat-der-baader-meinhof-komplex

  • Weiterlesen über Diskussionsveranstaltung 12.11.08 in Nijmegen, Niederlanden

Die Fetzen flogen...

Geschrieben am 19. 10. 2008

24. November 2008:

Salomo Birnbaum Gesellschaft und Vers- und Kaderschmiede:
GILLA CREMER, MARCO TSCHIRPKE, JÜRGEN RUFENACH, HELMUT ZHUBER:

DIE FETZEN FLOGEN...

 

  • Weiterlesen über Die Fetzen flogen...

Interview Megafon, Bern

Geschrieben am 2. 10. 2008

Schweigen hilft nur denen, die die Geschichte ins Systeminteresse verfälschen wollen

Interview 8.9.08 mit Karl-Heinz Dellwo in Hinblick auf die Veranstaltung vom 10.10 im Kino der Reithalle, Fragen, Oli

Link zum PDF: Interview Megafon Layoutversion

  • Weiterlesen über Interview Megafon, Bern

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹ Zurück
  • …
  • Page 31
  • Page 32
  • Page 33
  • Page 34
  • Aktuelle Seite 35
  • Page 36
  • Page 37
  • Page 38
  • Page 39
  • …
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Letzte »

Suche

Link zum Laika Verlag

Aktuelles

  • Salò oder die 120 Tage von Sodom - Votrag an der LMU München
  • Une jeunesse allemande, Film + Diskussion
  • Solidarität mit Angela Davis - in Ost- und Westdeutschland
  • Angela – Portrait of A Revolutionary (OmU) Haus der Demokratie Berlin
  • FILMDISKUSSION: PASSION. ZWISCHEN REVOLTE UND RESIGNATION
  • Centre Pompidou, 5. Februar 2022: Une jeunesse allemande, Diskussion
  • FILMDISKUSSION: PASSION. ZWISCHEN REVOLTE UND RESIGNATION

Schlagworte

Canal du Midi
Castelnaudary
Frankreich
La Cybele
18. Oktober 1977
Andreas Baader
jüdisch zu sein?
linke Geschichte
Schleyer
Was heißt es heute
RAF
Das Leben geht seinen....
du kannst
Hier geht das Leben auf eine sehr merkwürdige Weise weiter...
Himmel ... graulos...
Josef Bierbichler
Neben der Spur
Sylvin Rubinstein in der Roten Flora in Hamburg
Art & Politics
LINKS
Malerei
THE THING
Bücher
Interviews
Lesungen
Texte
Veranstaltung
Benno Ohnesorg
bewaffneter Kampf
Karl-Heinz Dellwo
RAF
Live Magazin
12 dicembre
18.10.1977
1968 und die Gewalt
2. Juni 1967
3sat
Abu Ghraib
Andreas Baader
Andreas Blechschmidt
Angela Davis
Anja Herden
Antifaschismus
Anwälte
Art
Art & Politics
Atelierhaus 23
Auflösung RAF
Ausnahmezustand
BellaStoria Film
Bettina Hoppe
Bibliothek des Widerstands
Black Block
Boris Vian
Burghart Klaußner
Carla Benedetti
Christian Geissler
Das Recht folgt den politischen Machtverhältnissen
David Allers
David Walraff
Denis Moschitto
Dieter Glawischnig
Dietmar Mues
DISCORSO DE LA RAF
Dissident Garden
Dokumentarfilm
Doris Gercke
Else Lasker-Schüler
Emma Goldman
Ende der Geschichte
Ende Vers- und Kaderschmiede
Erich Mühsam
Fabian Hinrichs
Fabien Kunz-Vitali
Fahri Yardim
FAQ-Room
Faschismus
Fernando Pessoa
Film Festival
Firtz Bringmann
Bella Storia Film abonnieren

Kein Mensch ist illegal

Keiner hat das Recht zu gehorchen. (Hannah Arendt)

© 2008 - 2022 Bellastoria / Karl-Heinz Dellwo